Die komische Gesellschaft e.V.
  • Homepage
  • Produktionen
  • Instagram
  • Shop
  • Termine

Dein Warenkorb ist gerade leer!

Kleinkunstabend

Verfasst von

admin

in

Uncategorized

Lesung – Impro – Kabarett

Großer Auftritt von Künstlern aus der Mitte der Komischen Gesellschaft.

Flyer Kleinkunst 2019

Kleinkunst hört sich nach klein an, dennoch ist es aber eine durchaus große Sache, etwas Eigenes auf die Bühne zu tragen und sich dem Urteil der Zuschauer auszusetzen. So gibt es nun eine gute handvoll Mitglieder der Komischen Gesellschaft, welche diese Idee hatten und nun in die Tat umsetzen. Kai Schmidt-Wussow (Künstlername KSW) zum Beispiel stellt sich Fragen nach der Beschaffenheit der Welt und seiner persönlichen Lebensaufgabe, aber kam zu dem Ergebnis, dass er keinen blassen Schimmer habe. Da riet ihm sein Therapeut, er solle doch irgendwas mit Comedy machen. Gesagt, getan und schon gibt es ein kleines, eigenes Programm mit dem Namen „Ist doch wahr“. Stefan Urmann, zweiter im Bunde, hat sich Texte eines amerikanischen Autors ausgesucht und will uns diese präsentieren. Es handelt sich dabei um skurrile Geschichten im Gangstermilieu der amerikanischen Westküste. Ulla Haehn, bekannt durch vielfältige Regiearbeit in der Komischen Gesellschaft, liest aus einem Buch von Peter Licht. Es sind feinsinnige und humorvolle Geschichten über die Realität in ihren absurden Auswüchsen, es entstehen literarische Vexierbilder vom „Zustand der Welt“. Auch Manuel Schwarz tritt auf die Bühne und zwar mit seinen eigenen, feinen Beobachtungen aus dem Alltag. Er karikiert Kommunikationsbarrieren im Spannungsfeld zwischen Nord und Süd und bringt diese kabarettistisch überspitzt auf den Punkt. Schließlich noch die Improtheater-Gruppe der Komischen Gesellschaft unter Leitung von Jürgen Reif. Hier wissen wir – wie auch die Schauspieler – naturgemäß gar nichts über das was kommt, höchstens, dass die Zuschauer die Szenen mitbestimmen können, ist einigermaßen gesichert. Insgesamt also ein schönes Paket verschiedenster Darbietungen mit großem Überraschungspotential. Durch den Abend wird übrigens der kabaretterfahrene Sepp Müller führen.

Termin: 24.10.2019
Beginn 20:00 Uhr
Karten: Buchhandlung Winzerer (12€) + Abendkasse (14€)
Ort: Kulturhaus Alte Madlschule Bad Tölz

 

←SORUM uns ANDERS – ein Inklusionsprojekt
NICHTS was im Leben wichtig ist – eine szenische Lesung nach Janne Teller→

Weitere Beiträge

  • 10 Jahre Theater für alle

    19. April 2025
  • KENNST DU MICH WIRKLICH? aktuelles Stück von THEATER FÜR ALLE

    15. Juni 2023
  • Kultur im Gries

    8. Mai 2023
  • Alle normal oder Was

    5. Dezember 2022
Die komische Gesellschaft e.V.
  • Instagram

Newsletter

Links

Datenschutz

inTölz-Kalender

Impressum

Die komische Gesellschaft e.V.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}